Montag, 5. Juni 2023


Theater

Uraufführung am 25. Oktober 2021

Ankündigung einer Vorarlberger Theatergruppe in Zeiten der Pandemie

Ein Theaterstück zwischen Bühne und Leinwand von Stefan Kastner

Uraufführung am 25. Oktober 2021 um 20:00 Uhr im alten schwere reiter
Weitere Vorstellungen am 26. Oktober und 27. Oktober, um jeweils 20:00 Uhr
Einmalige Wiederaufnahme am Donnerstag, 28. April 2021 um 20:00 Uhr im Bürgersaal Fürstenried

Gefördert von der Kulturstiftung der Stadtsparkasse München, dem Bezirk Oberbayern, dem Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München und dem Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg.
Dank an PATHOS München / schwere reiter.

Die Crowdfunding-Kampagne läuft noch bis zum 20. Oktober. Wir freuen uns über alle, die uns noch unterstützen!

Einen Trailer sowie näheres zur Kampagne, zum Stück und zu den Beteiligten finden Sie unter:
https://www.startnext.com/ankuendigung-einer-vorarlberge
Bei allen Spendierfreudigen bedanken wir uns schon heute ganz herzlich!

Herr K. hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Seine junge Freundin Denise hat gerade bei Deichmann gekündigt. Deren Mutter Therese ist mit Jürgen zusammen, der in Import-Export macht. Sie stiehlt für ihn, als Ärztin auftretend, in den Ämtern Stempelkissen, die Jürgen nach Ecuador verschachert. Da Therese von Jürgen weg will und sich ohnehin alpin-göttlicher Abstammung glaubt, sucht sie das Münchner Götterkunde-Museum auf und steigt dort, um ihre Gottähnlichkeit zu prüfen, in eine Götter-Erkennungsmaschine. Im Museum ist auch Friedrich Nietzsche untergebracht, den das Museumspersonal in Großlappen aufgegriffen hat. Hier darf er seine letzten Tage verbringen bis zu seiner Rückverwandlung in eine Pflanze. Nun muß aber vor allem Herr K. das Publikum auf die verzögerte Ankunft der Vorarlberger Theatergruppe vorbereiten und möglichst bei Laune halten.



Neuigkeiten

common garden

for you my love!
Tanztheater von Johanna Richter
Am Di 18. und Mi 19. April 2023 um jeweils 20.00 Uhr im schwere reiter
Vorstellungsdauer: 90 Minuten
Im Anschluss an die beiden Vorstellungen findet jeweils ein Publikumsgespräch statt.

fear.less
Tanztheater von Johanna Richter
Am Fr 21. und Sa 22. April 2023 um jeweils 20.00 Uhr im schwere reiter
Vorstellungsdauer: 90 Minuten
Im Anschluss an die beiden Vorstellungen findet jeweils ein Publikumsgespräch statt.
mehr >

Publikumspreis HIER=JETZT 2023

Am letzten Abend der vier »Open Space«-Abende von »HIER=JETZT«, der Plattform für zeitgenössischen Tanz, die vom 13. bis 16. April im schwere reiter stattfand, wurde der Publikumspreis verliehen.
Den Publikumspreis 2023 erhielt
Cola Ho Lok
mehr >

Kulturletter

Gerne informieren wir Sie über alle Veranstaltungen und Projekte, die wir betreuen. Schicken Sie uns hierfür bitte eine Mail an pr@kathrin-schaefer.com.
Für den Newsletterversand speichern wir nur Ihre Mailadresse, ggf. auch Ihren Namen, wenn Sie ihn uns mitteilen. Bitte lesen Sie hierzu auch unser Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website und unserem Newsletter. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Hier informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
mehr >

Instagram & & Facebook & Twitter

Natürlich auch auf Instagram:
https://www.instagram.com/kathrin_schaefer_kulturpr

Facebook:
https://www.facebook.com/kathrin.schafer

und Twitter:
http://twitter.com/kathrinschaefer