Mittwoch, 27. September 2023


Vortrag

m Rahmen der Vortragsreihe »Wo ist die Zukunft geblieben?«

Zukunft als Katastrophe

Vortrag: Eva Horn (Kultur- und Literaturwissenschaftlerin und Universitätsprofessorin)

Am Donnerstag, den 9. Juni 2016 um 19.00 Uhr in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste (Max-Joseph-Platz 3, 80539 München)

Einführung: Michael Krüger, Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste

Der Eintritt ist frei!
Platzzahl begrenzt, Platzkarten werden vor Beginn der Veranstaltung ausgegeben.
Nicht barrierefrei.

Einführung: Michael Krüger, Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste

Kino, Literatur und politische Rhetorik sind voll von Katastrophen-Szenarien. Wir gefallen uns darin, uns als "letzte Menschen" zu imaginieren. Was ist die Geschichte dieser Vorstellung? Und was sagt sie über unser gegenwärtiges Verhältnis zur Zukunft aus? Der Vortrag fragt nach den Besonderheiten unserer aktuellen Katastrophenerwartung und danach, welche Funktion sie in unserer Kultur hat. Erlaubt die Vorstellung kommender Desaster eine passive Haltung, die sich darauf ausruht, dass es dann doch nicht so schlimm kommen wird wie im Kino? Oder kann sie dazu dienen, die Dringlichkeit eines Kurswechsels vor Augen zu stellen?



Neuigkeiten

Aimée & Jaguar

nach dem gleichnamigen Roman von Erika Fischer
Schauspieluraufführung am 17. Oktober 2023 um 20:00 Uhr im Zentraltheater
Weitere Vorstellungen am 18., 19., 23. und 24. Oktober 2023
mehr >

Die Rückkehr der Delphine

Ein Theaterstück mit Film von Stefan Kastner
Wiederaufnahme am  23. und 24. September 2023 um 20:00 Uhr im Silbersaal des Deutschen Theaters
Karten über https://www.deutsches-theater.de/die-rueckkehr-der-delphine
Tickets: 22 Euro / ermäßig 12 Euro
Mit: Katja Brenner, Luis Goodwin, Rainer Haustein, Isabel Kott, Michaela May, Matthias Ransberger, Inge Rassaerts, Susanne Schroeder
mehr >

Kulturletter

Gerne informieren wir Sie über alle Veranstaltungen und Projekte, die wir betreuen. Schicken Sie uns hierfür bitte eine Mail an pr@kathrin-schaefer.com.
Für den Newsletterversand speichern wir nur Ihre Mailadresse, ggf. auch Ihren Namen, wenn Sie ihn uns mitteilen. Bitte lesen Sie hierzu auch unser Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website und unserem Newsletter. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Hier informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
mehr >

Instagram & Facebook & Twitter

Natürlich auch auf Instagram:
https://www.instagram.com/kathrin_schaefer_kulturpr

Facebook:
https://www.facebook.com/kathrin.schafer

und Twitter:
http://twitter.com/kathrinschaefer