Montag, 5. Juni 2023


Theater

Uraufführung am 20. Juni 2021

THE HOLY BITCH PROJECT

Ein Projekt über häusliche, sexualisierte und digitale Gewalt gegen Frauen von Christiane Mudra

Uraufführung am Sonntag, 20. Juni 2021 um 19:00 Uhr im PATHOS München
(ursprünglich geplant am Freitag, 05. März 2021, um 19:00 Uhr)
weitere Vorstellungen am 21. Juni, vom 23. – 27. Juni und am 29. Juni 2021 um jeweils 19:00 Uhr
Empfohlen ab 18 Jahren
Hier der Trailer

Begleitprogramm:

Wo sind meine Grenzen? Empowerment für Frauen.
Workshop mit Susanne Funk
Dienstag, 22. Juni von 18 bis 21 Uhr im Pathos München
Anmeldung ab 14. Juni unter investigativetheater@gmail.com
Max. 15 Teilnehmer:innen

Digitale Sicherheit
Workshop mit Daniel Moßbrucker
Sonntag, 27. Juni von 14 bis 17 Uhr im Pathos München
Anmeldung ab 14. Juni unter investigativetheater@gmail.com
Max. 15 Teilnehmer:innen

Ticket-Vorverkaufs auf www.pathosmuenchen.de
Hier finden Sie auch die aktuellen Hygienevorschriften.

Die häusliche Gewalt hat während der Covid-Pandemie weltweit zugenommen. Die Berliner Gewaltschutzambulanz verzeichnete zum Beispiel im Juni 2020 einen Anstieg um 30 Prozent im Vergleich zum Juni 2019. 
Zum Weltfrauentag (am 5. März 2021) untersucht Christiane Mudra in »The Holy Bitch Project« anhand von Gesprächen mit betroffenen Frauen und Expert:innen Dynamiken von analoger und digitaler Gewalt gegen Frauen in Deutschland und ihren kulturellen wie gesellschaftlichen Nährboden.
In Anlehnung an den Film „Matrix“ (1999) schlucken die Zuschauer:innen wie der Filmheld Neo die rote Pille, die einen Blick hinter makellose Kulissen gewährt. Das Publikum folgt den Performer:innen in ein interaktives Labyrinth aus Spielszenen und binauralem Sound, in dem häusliche, sexualisierte und digitale Gewalt erfahrbar wird. Da die Alt-Right-Bewegung und die frauenfeindlichen „Incels“ die Filmmotive zur Verbreitung misogyner Verschwörungstheorien nutzen, macht sich »The Holy Bitch Project« die Matrix-Welt bewusst zu eigen und etabliert ein feministisches Gegennarrativ.



Neuigkeiten

common garden

for you my love!
Tanztheater von Johanna Richter
Am Di 18. und Mi 19. April 2023 um jeweils 20.00 Uhr im schwere reiter
Vorstellungsdauer: 90 Minuten
Im Anschluss an die beiden Vorstellungen findet jeweils ein Publikumsgespräch statt.

fear.less
Tanztheater von Johanna Richter
Am Fr 21. und Sa 22. April 2023 um jeweils 20.00 Uhr im schwere reiter
Vorstellungsdauer: 90 Minuten
Im Anschluss an die beiden Vorstellungen findet jeweils ein Publikumsgespräch statt.
mehr >

Publikumspreis HIER=JETZT 2023

Am letzten Abend der vier »Open Space«-Abende von »HIER=JETZT«, der Plattform für zeitgenössischen Tanz, die vom 13. bis 16. April im schwere reiter stattfand, wurde der Publikumspreis verliehen.
Den Publikumspreis 2023 erhielt
Cola Ho Lok
mehr >

Kulturletter

Gerne informieren wir Sie über alle Veranstaltungen und Projekte, die wir betreuen. Schicken Sie uns hierfür bitte eine Mail an pr@kathrin-schaefer.com.
Für den Newsletterversand speichern wir nur Ihre Mailadresse, ggf. auch Ihren Namen, wenn Sie ihn uns mitteilen. Bitte lesen Sie hierzu auch unser Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website und unserem Newsletter. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Hier informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
mehr >

Instagram & & Facebook & Twitter

Natürlich auch auf Instagram:
https://www.instagram.com/kathrin_schaefer_kulturpr

Facebook:
https://www.facebook.com/kathrin.schafer

und Twitter:
http://twitter.com/kathrinschaefer