Sonntag, 26. März 2023


Theater

31. März 2022 im Zentraltheater

Sein oder Nichtsein

von Nick Whitby nach dem gleichnamigen Film von Ernst Lubitsch

Premiere am Donnerstag, 31. März 2022 um 20:00 im Zentraltheater
(Paul-Heyse-Straße 28, 80336 München)
Weitere Vorstellungen am 1., 25.-27. April 2022 um jeweils 20:00 Uhr
Wiederaufnahme am 22. und 23. Oktober 2022, je 20:00 bis 21:10 Uhr

Tickets: 20 € / erm. 15 €
Reservierung: www.zentraltheater.de
Es gelten die aktuellen Hygienebedingungen, die Sie auf unserer Homepage nachlesen können.


Noch während der Zweite Weltkrieg in Europa tobt, dreht Ernst Lubitsch im Jahr 1942 die US-amerikanische Theaterkomödie »SEIN ODER NICHTSEIN«. Um zu verhindern, dass eine Liste mit den Namen des polnischen Untergrunds in die Hände der Nazis fällt, versucht 1939 eine Gruppe von Schauspielern im besetzten Warschau, die Deutschen zu überlisten. Ausgerüstet mit den Waffen der Illusionsmaschine Theater – dem Tricksen, Täuschen, Verkleiden und Verstellen – spielt die Truppe jedoch bald buchstäblich um ihr eigenes Leben.


Gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München und der Richard-Stury-Stiftung.



Neuigkeiten

common garden

for you my love!
Tanztheater von Johanna Richter
Am Di 18. und Mi 19. April 2023 um jeweils 20.00 Uhr im schwere reiter
Vorstellungsdauer: 90 Minuten
Im Anschluss an die beiden Vorstellungen findet jeweils ein Publikumsgespräch statt.

fear.less
Tanztheater von Johanna Richter
Am Fr 21. und Sa 22. April 2023 um jeweils 20.00 Uhr im schwere reiter
Vorstellungsdauer: 90 Minuten
Im Anschluss an die beiden Vorstellungen findet jeweils ein Publikumsgespräch statt.
mehr >

Fräulein Smillas Gespür für Schnee

von Peter Høeg
nach dem gleichnamigen Film von Bille August
Premiere am Mittwoch, 22. März 2023 um 20:00 Uhr im Zentraltheater
(Paul-Heyse-Straße 28, 80336 München)
Weitere Vorstellungen am 23., 27., 28. und 29. März 2023 um jeweils 20:00 Uhr
mehr >

HIER=JETZT 2023

Plattform für zeitgenössischen Tanz in München vom 3. bis 16. April 2023
Open Space 1–4 Aufführungen
Von 13. bis 16. April 2023, um 20:00 Uhr (Do–Sa) + 18:00 Uhr (So) im schwere reiter
Der Eintritt ist frei.
Eine "Künstler*innen-für-Künstler*innen-Initiative" von Johanna Richter und Birgitta Trommler
mehr >

Kulturletter

Gerne informieren wir Sie über alle Veranstaltungen und Projekte, die wir betreuen. Schicken Sie uns hierfür bitte eine Mail an pr@kathrin-schaefer.com.
Für den Newsletterversand speichern wir nur Ihre Mailadresse, ggf. auch Ihren Namen, wenn Sie ihn uns mitteilen. Bitte lesen Sie hierzu auch unser Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website und unserem Newsletter. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Hier informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
mehr >

Instagram & & Facebook & Twitter

Natürlich auch auf Instagram:
https://www.instagram.com/kathrin_schaefer_kulturpr

Facebook:
https://www.facebook.com/kathrin.schafer

und Twitter:
http://twitter.com/kathrinschaefer