Montag, 5. Juni 2023


Theater

Premiere am 11. Juni 2009 auf dem Hofgut Oberfeld, Darmstadt

KirschGärten

Ein Projekt von Team Odradek

»KirschGärten« ist ein Projekt von und mit Team Odradek in Kooperation mit Stiftung Hofgut Oberfeld, Initiative Domäne Oberfeld e.V., Lernort Bauernhof e.V., Strohlinka e.V., Heydenmühle e.V., Staatstheater Darmstadt, Eleonorenschule Darmstadt, Bertolt-Brecht-Schule Darmstadt
unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Walter Hoffmann und Bundesjustizministerin und Bundestagsabgeordneten Brigitte Zypries.

Mit freundlicher Unterstützung durch
Medienpartner: Darmstädter Echo, Frizz-Magazin
Förderer: Verein Freie Szene Darmstadt e.V., Software AG Stiftung, Freundeskreis KirschGärten, Freundeskreis Kultur e.V., Kulturfreunde GmbH, HSE-Stiftung, Stadt Darmstadt/Martin Brackelsberg Stiftung, Sparkasse Darmstadt/Sparkassenkulturstiftung Hessen-Thüringen, Akademieverein München
Sponsoren: Hofgut Oberfeld Landwirtschafts AG, BHF-Bank, Bel Etage, Entega Ökostrom, Farbenkrauth, Frotscher Druck, Merck

Regie: Jonas Zipf
Text: Gregor Siber
Bühne & Kostüme: Samuel Hof und Julia Wallner
Licht: Bernd Purkrabek
Musik: Vishni-Projekt
Pressearbeit: Kathrin Schäfer

Mit: Anne Bommer, Julius Bornmann, Folkert Dücker, Sven Hussock,
Sonja Isemer, Dietrich Kuhlbrodt, Sophie Lochmann

Team Odradek mit diesem besonderen Ort im Nordosten Darmstadts. Der Theaterabend »KirschGärten« lädt Zuschauer und Hofbewohner zur Auseinandersetzung mit Vergangenheit und Zukunft des Lebensmodells Hofgut Oberfeld ein. Unter der Fragestellung »Wie wollen wir leben?« konfrontiert das Projekt die theatrale Fiktion Anton Tschechows mit der ortsbezogenen Realität der Hofgemeinschaft.

»KirschGärten« stellt den pragmatischen Lebensentwurf des integrativen Landwirtschafts- und Behindertenprojekts Hofgut Oberfeld neben die theoretischen Lebensmodelle, die die Figuren in Anton Tschechows Kirschgarten diskutieren. Neben jungen Schauspielern steht die Hofgemeinschaft selbst auf der Bühne: Menschen mit Behinderungen, Bauern und Ehrenamtliche nehmen an der Realisierung des Projektes teil.

Auf diese Weise stellt »KirschGärten« die utopische Frage nach einem Lebensentwurf, der im Einklang zwischen idealistischem Denken und pragmatischem Handeln mit den realen Problemen unserer Zeit zurande kommt.



Neuigkeiten

common garden

for you my love!
Tanztheater von Johanna Richter
Am Di 18. und Mi 19. April 2023 um jeweils 20.00 Uhr im schwere reiter
Vorstellungsdauer: 90 Minuten
Im Anschluss an die beiden Vorstellungen findet jeweils ein Publikumsgespräch statt.

fear.less
Tanztheater von Johanna Richter
Am Fr 21. und Sa 22. April 2023 um jeweils 20.00 Uhr im schwere reiter
Vorstellungsdauer: 90 Minuten
Im Anschluss an die beiden Vorstellungen findet jeweils ein Publikumsgespräch statt.
mehr >

Publikumspreis HIER=JETZT 2023

Am letzten Abend der vier »Open Space«-Abende von »HIER=JETZT«, der Plattform für zeitgenössischen Tanz, die vom 13. bis 16. April im schwere reiter stattfand, wurde der Publikumspreis verliehen.
Den Publikumspreis 2023 erhielt
Cola Ho Lok
mehr >

Kulturletter

Gerne informieren wir Sie über alle Veranstaltungen und Projekte, die wir betreuen. Schicken Sie uns hierfür bitte eine Mail an pr@kathrin-schaefer.com.
Für den Newsletterversand speichern wir nur Ihre Mailadresse, ggf. auch Ihren Namen, wenn Sie ihn uns mitteilen. Bitte lesen Sie hierzu auch unser Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website und unserem Newsletter. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Hier informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
mehr >

Instagram & & Facebook & Twitter

Natürlich auch auf Instagram:
https://www.instagram.com/kathrin_schaefer_kulturpr

Facebook:
https://www.facebook.com/kathrin.schafer

und Twitter:
http://twitter.com/kathrinschaefer